aktuell | Wanderausstellung GERMAINE TILLION Die Europäische Frauen Aktion e.V. bietet die Fotoausstellung GERMAINE TILLION als Wanderausstellung an. |
2001 |
"Das 20.Jahrhundert der Frauen" - Hörbild zur Geschichte der Emanzipation der Frauen im 20.Jahrhundert |
1999 |
"PARISIS" - ein Spaziergang durch die Jahrhunderte mit der ägyptischen Göttin Isis in Paris
Dokumentarfilm in Zusammenarbeit mit "ELLES FONT" (Ass.1901), Paris; Metamorphosen eines
jahrhundertealten Mythos über den Ursprung der Stadt Paris und ihrer Namensgebung |
1998 |
"Depuis la nuit des temps" Femmes berbères - Mémoire millenaire et vivantes Dokumentarfilm in Zusammenarbeit mit "ELLES FONT" (Ass.1901), Paris zu den Berber Frauen Nordafrikas als Übermittlerinnen Jahrtausende alter eigener religiöser Riten am Beispiel von Steinkulturen und rituellen Tattooierungen Französisch / Deutsch |
1997 |
"Beginen zum Beispiel..." Dokumentarfilm zur Geschichte der Lebensart der Beginen, einer mittelalterlichen gemeinsamen Organisations- und Lebensform von Frauen, die nach der Wende 1989 auf alleinerziehende Frauen in Rostock als Vorbild wirkt und von ihnen auf ihre Weise fortgesetzt wird, Filmvorführungen zum Thema alleinerziehender Frauen in den neuen Bundesländern. |
1996 |
"Die Welt zusammen weben" Dokumentarfilm zur IV. Weltfrauenkonferenz in Peking/Huairou 1995, Filmvorführungen zur Verbreitung der von den Vereinten Nationen verabschiedeten Pekinger Aktionsplattform zur Definition der Rechte der Frau im 21.Jahrhundert |